Energieeffizientes Bauen: Wichtige Aspekte für Handwerker

Ein energieeffizientes Gebäude zu errichten, ist heute mehr denn je von großer Bedeutung. Die steigenden Energiekosten, der Klimawandel und die Notwendigkeit, unseren Ressourcenverbrauch zu reduzieren, machen energieeffizientes Bauen zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Wahl. Als Handwerker spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung energieeffizienter Konzepte. In diesem Beitrag werden wir auf einige wichtige Aspekte… Read More »

Wie Sie die Isolierung Ihrer Wohnung mit Vorhängen und Teppichen verbessern können

Teppiche und Vorhänge haben viele Vorteile für Ihr Zuhause. Sie machen Ihr Zuhause nicht nur gemütlicher und einladender, sondern haben auch wichtige praktische Funktionen. Ein Teppich oder ein Vorhang kann die Wärmedämmung Ihres Hauses verbessern, sodass es energieeffizienter wird und Sie bei Ihren Heiz- und Kühlkosten Geld sparen können. Außerdem können Sie den Geräuschpegel senken,… Read More »

Tipps zur Auswahl der richtigen Heizkörper für die Wärmepumpe

Wärmepumpen sind die Zukunft der Heizung. Sie sind effizient, umweltfreundlich und kostengünstig. Allerdings gibt es einige Punkte, die bei der Auswahl einer Wärmepumpe zu beachten sind. In diesem Blogbeitrag gebe ich euch einige Tipps, worauf ihr bei der Auswahl der richtigen Heizkörper für die Wärmepumpe achten solltet. Vorteile der Wärmepumpe Die Wärmepumpe ist eine sehr… Read More »

Heizkosten sparen als Mieter

Als Mieter hat man es oft nicht leicht, vor allem was die Nebenkosten angeht. Heizkosten können eine große Belastung sein und dabei ist es gar nicht so schwer, diese zu reduzieren. In diesem Blog erfahrt ihr, wie ihr als Mieter eure Heizkosten senken könnt. Wie kann ich als Mieter Heizkosten sparen? 1. Ziehen Sie sich… Read More »

Energiesparen dank Heizthermostat: So funktioniert’s

Smarte Heizthermostate sind eine relativ neue Erfindung, die es ermöglicht, die Temperatur in Räumen gezielt zu regulieren. Dadurch lässt sich nicht nur Energie sparen, sondern auch CO2-Emissionen reduzieren. Fakten über Heizkosten Eine der größten Kosten in unserem Haushalt ist die Heizung. Wir bezahlen sowohl für das Gas, das zum Heizen verwendet wird, als auch für… Read More »

Solaranlage auf dem Dach nachrüsten: Das sollten Sie wissen

Solaranlagen haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, vor allem unter Haus- und Immobilienbesitzern. Viele Menschen möchten auf diese Weise ihren Stromverbrauch senken und umweltfreundlicher werden. Eine Solaranlage (auch Photovoltaik-Anlage) auf dem Dach nachzurüsten, ist für viele Hausbesitzer demnach eine interessante Option. Photovoltaikanlagen erzeugen Strom aus Sonnenenergie und sind eine umweltfreundliche und… Read More »

Fassade isolieren – wann lohnt es sich

Rund um die Sanierung der Hausfassade - Viele Hausbesitzer*innen oder Eigentümer*innen haben vor einer großen Sanierung, wie der Fassadensanierung große Angst oder zumindest großen Respekt davor. Das ist ein großer Aufwand, es dauert mehrere Wochen und ist noch dazu ziemlich teuer. Dennoch ist es oftmals ein überfälliger und notwendiger Schritt, um die Immobilie auf dem… Read More »

Alles, was Sie über Wechselrichter wissen sollten

Sind Sie auf der Suche nach einem geeigneten Wechselrichter für Ihre Solarmodule? Es gibt verschiedene Wechselrichter auf dem Markt und auch viele Marken, die Wechselrichter herstellen. In diesem Artikel erfahren Sie alles über PV-Wechselrichter und wie Sie die richtige Wahl für Ihre Solarmodule treffen. Was ist ein Wechselrichter? Ein Wechselrichter ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer… Read More »

Nachhaltig heizen

Gas und Öl haben bald komplett als Heizmittel ausgedient. In Zukunft soll wesentlich mehr über Strom laufen. Aber auch wenn Anlagen, die mit einer Wärmepumpe betrieben werden den anderen elektrischen Systemen überlegen sind, sind sie trotzdem beim nachhaltigen Heizen umstritten. Tipps für mehr Nachhaltigkeit können sehr hilfreich sein, um das eigene Heizsystem zu überdenken. Besonders… Read More »