Steinteppich im Haus verlegen

Was ist Steinteppich? - Als Steinteppich wird ein Steinboden bezeichnet, wobei dieser meist aus gerundetem Marmorkiesel besteht. Ebenso kommt gefärbter Quarzit zum Einsatz. Natürlich müssen diese Kiesel gebunden werden, wozu in der Regel Epoxid oder PU-Harz gemischt werden. Diese Mischung wird fast genauso wie Estrich auf den bestehenden Fußboden aufgetragen. Was sind die Vorteile? [caption… Read More »

Der Bebauungsplan

Bevor Sie ein Grundstück tatsächlich kaufen können, müssen Sie tatsächlich erst in den Bebauungsplan schauen. Dies ist Pflicht, aber warum eigentlich? Und vor allem was ist ein Bebauungsplan? Diese Fragen sollten Sie sich auf jeden Fall stellen, bevor Sie sich ein Grundstück zulegen wollen. Es ist nämlich äußerst wichtig zunächst zu schauen, ob auch alles… Read More »

Trockenbau – große Übersicht

Unter den zahlreichen Gewerken, welche bei der Errichtung von Immobilien berücksichtigt werden müssen nimmt der Trockenbau in vielerlei Hinsicht eine ganz besondere Rolle ein. Erst durch ihn erhalten Räume ein behagliches Inneres und auch eine Dämmung gegen Schall oder Wärmeverlust wird durch einen fachgerechten Trockenausbau erst gewährleistet. Welche Arbeitsschritte und Werkstoffe Trockenbau ausmachen, welche Gestaltungsmöglichkeiten… Read More »

Geschliffener Gussasphalt – Eine Übersicht

Was ist überhaupt ein geschliffener Gussasphalt? Unter einem geschliffenen Gussasphalt oder auch Bitu-Terrazzo genannt, versteht man in der Regel einen Nutz-Estrich, welcher aus verschiedenen Gesteinsarten besteht wie etwa Sand, Splitt und Füllern sowie Bitumen und eventuell noch anderen Zusätzen. Dieser stellt eine echte Alternative zu herkömmlichen Estrich- oder Betonböden dar und bietet einige Vorteile gegenüber… Read More »

Passivhaus – Ja oder Nein?

Passivhäuser sind längst in aller Munde. Doch hält die neue Bauform was sie verspricht? Was hat sich geändert und wie ist der Stand der Technik. Wie so oft gibt es sowohl brennende Befürworter als auch entschiedene Gegner. Wir versuchen in diesem Beitrag beide Seiten zu beleuchten. Vorteile von Passivhäusern Natürlich haben Passivhäuser auch Vorteile. Hier… Read More »